Maria Stuart

Maria Stuart

Maria Stuart, Königin von Schottland (1542-68, geb. 8. Dez. 1542 zu Linlithgow, Tochter Jakobs V. und der Maria von Guise, in Frankreich erzogen, 24. April 1558 mit dem Dauphin, spätern Franz II., vermählt, kehrte nach dessen Tode 1561 nach Schottland zurück, nahm als Enkelin Margaretes, Tochter Henrichs VII., den engl. Königstitel an, erbitterte die Protestanten durch die Begünstigung des Katholizismus, heiratete 29. Juli 1565 ihren Vetter Henry, Lord Darnley, der sich durch Ermordung ihres Sekretärs Riccio (9. März 1566) ihren Haß zuzog; sie gebar ihm 19. Juni 1566 einen Sohn, Jakob VI., später als Jakob I. König von Großbritannien. Als 9. Febr. 1567 ihr Gemahl von Bothwell überfallen und erdrosselt war, vermählte sie sich gleichwohl 15. Mai 1567 mit diesem, wurde aber von dem empörten prot. Adel als Gefangene nach Schloß Lochleven in Fife gebracht. 24. Juli 1567 entsagte sie dem Thron zugunsten ihres Sohnes. Der unerträglichen Haft entkam sie 2. Mai 1568 in abenteuerlicher Flucht, ward aber mit ihren Anhängern 13. Mai bei Langside von dem Regenten Murray besiegt und entfloh nach England, wo sie von der Königin Elisabeth gefangen gehalten wurde. Mehrere Befreiungsversuche und Komplotte der Anhänger der Gefangenen bestimmten Elisabeth 1586 zur Einleitung der Untersuchung gegen M.S.; als Hochverräterin verurteilt, ward sie 18. Febr. 1587 in Fotheringhay enthauptet. – Biogr. von Gerdes (1885), Philippson (franz., 3 Bde., 1891), Storm (2. Ausg. 1896), Fleming (engl., 1897), Lang (engl., 1901), MacCunn (engl., 1905), Henderson (engl., 2 Bde., 1905), Heyck (1905); dramatisch behandelt von Schiller.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maria Stuart — Unterschrift von Maria I. von Schottland …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Stuart — Maria Stuart, Königin von Schottland, Tochter Jacob s V. und Maria s von Guise, geb. den 6. December 1542. Jene liebenswürdige Fürstin, die unser Interesse wie unser Mitleid gleich stark in Anspruch nimmt, erbte als Kind schon den schottischen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Maria Stuart — Maria Stuart, Königin von Frankreich und Schottland, geb. den 5. Dec. 1542, Tochter Königs Jakob V. von Schottland und der Maria von Lothringen, wurde an dem franz. Hofe erzogen, während die Mutter (der Vater war 8 Tage vor M.s Geburt gest.) die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Maria Stuart — Maria Stuart, s. Maria 17) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maria Stuart —    by Friedrich Schiller.    Premiered 1800. Schiller s five act blank verse tragedy about the conflict between the heroine of the title and Queen Elizabeth I features a fictional confrontation between the two that is pure bravura for the actress …   Historical dictionary of German Theatre

  • Maria Stuart, Königin der Schotten — ist der Name eines Musicals, das am 3. April 2008 im Waldau Theater in Bremen uraufgeführt wurde. Die Musik stammt von Thomas Blaeschke, dem Intendanten des Waldau Theaters und Leiter der Bremer Musical Company, der Text von Kerstin Tölle, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Stuart, Königin von Schottland — Filmdaten Deutscher Titel Maria Stuart, Königin von Schottland Originaltitel Mary, Queen of Scots …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Stuart (Drama) — Daten des Dramas Titel: Maria Stuart Gattung: Trauerspiel in fünf Aufzügen Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Stuart (Schiller) — Titelblatt des Erstdruckes Maria Stuart von Friedrich Schiller ist ein Trauerspiel in fünf Akten. Es wurde am 14. Juni 1800 im Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Erste Stoffrecherchen und Pläne Schillers sind bereits 1783 nachweisbar, wurden aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth I. und Maria Stuart —   Elisabeth I. (1533 1603, Königin seit 1558) regierte England 44 Jahre lang. Ihre Herrschaft war innen wie außenpolitisch dadurch gekennzeichnet, dass sie Extreme zu vermeiden suchte. So hat sie mit vielen europäischen Herrscherhäusern… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”